Wo werden Endress Stromerzeuger hergestellt?
Für eine gewisse Stromautonomie können mobile Endress Stromerzeuger eine vernünftige Vorsorgemöglichkeit darstellen. So Manchem hat die aktuelle Nachrichtenlage und das Orakeln über einen möglichen Blackout deutlich gemacht, dass Strom gar nicht so ein selbstverständliches Gut ist, wie es in der Vergangenheit immer scheinen mochte. Es fällt gar nicht so leicht, darüber nachzudenken, wie Du Dich bei einem länger andauernden Stromausfall richtig verhalten solltest. Ein Unternehmen, das sich der netzunabhängigen Stromversorgung mit seinen Produkten widmet, ist die Firma Endress.
Endress Stromerzeuger: Ein traditionsbewusstes Unternehmen
Das Unternehmen Endress gibt es schon seit über einem Jahrhundert. Gegründet wurde es im Jahre 1914 in Deutschland im baden-württembergischen Bempflingen. Endress ist nicht zu verwechseln mit dem schweizerischen Hersteller von Mess- und Verfahrenstechnik Endress+Hauser. Das Produktportfolio der traditionsbewussten Firma Endress ist natürlich nicht auf dem Level von 1914, sondern hat sich stetig weiterentwickelt. Es stand aber immer die Energie und ihre effiziente Nutzung im Mittelpunkt des Geschäfts. Das qualitätsbewusste Unternehmen stellt Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit in den Fokus seiner Produktentwicklung.

Endress Stromerzeuger: Herstellung einer breiten Produktpalette
Endress stellt über 400 Gerätevarianten für die Stromerzeugung her. Diese Typenvielfalt gliedert sich grob in fünf Produktbereiche:
- Benzin- und Schweißstromerzeuger sind klassische Kompaktgeräte, die einfach transportiert werden können. Mit Griffen und Rollen ausgerüstet, steht dem mobilen Einsatz nichts im Wege.
- Diesel-Stromerzeuger und -Generatoren sind für den rauhen Baustellen-Dauereinsatz konzipiert. In unterschiedlichen Leistungsklassen sind sie jeweils kompakt gestaltet und sorgen für Netzunabhängigkeit.
- Die Produktgruppe BOS / Feuerwehr zielt auf den schnellen und unkomplizierten Einsatz. Für Feuerwehr und andere Hilfsdienste zählt häufig jede Sekunde. Die DIN-Stromerzeuger, Stromversorgungsanlagen mit IT/TN Betriebsumschaltung und mobilen Flutlichtanlagen von Endress bieten hier die besten Voraussetzungen.
- Zapfwellen-Generatoren werden an vorhandene landwirtschaftliche Zugmaschinen angehängt. Ein zusätzlicher Antriebsmotor ist nicht notwendig. Sie sind sowohl für den reinen Feldbetrieb als auch mit einer IT/TN-Umschaltung erhältlich. Auch autarke Motorpumpen mit hoher Förderleistung, hochwertigen Dichtungen und Ölmangel-Abschaltautomatik fallen in diese Kategorie.
- Hocheffiziente und lärmreduzierte Energiespeicher bilden die fünfte Produktgruppe. Eine optimierte Generatorauslastung ist bei Einsätzen auf Baustellen, bei Brückensanierungen oder beim Tunnelbau Pflicht. Der laufende Generator versorgt alle angeschlossenen Verbraucher mit Energie und lädt parallel die im Energiespeicher integrierten Batterien auf.
Qualität in der Produktion von Endress Stromerzeugern
Die Stromerzeuger von Endress werden im Stammwerk in Bempflingen hergestellt. Mit einer großen Mannschaft möchte Endress seine Kunden zufriedenstellen und setzt dabei voll auf das Vertrauen schaffende Label „Made in Germany“. Die Produktion ist ISO9001 und ISO50001 zertifiziert und arbeitet nach den neuesten Standards und auf dem technisch höchsten Niveau. Bei der angesprochenen Variantenvielfalt von über 400 Produkten arbeiten Fertigungsingenieure und Qualitätssicherung Hand in Hand, damit der Überblick nicht verloren geht, wenn flexibel auf die Kundenwünsche eingegangen werden soll. Die gut geschulten Teams stellen jederzeit einen reibungslosen Ablauf sicher. Die Ausstattung mit modernster Fertigungs- und Prüftechnologie ist Garant dafür, dass jeder einzelne Stromerzeuger, der das Werk in Bempflingen verlässt, den jeweils gültigen Normen und Vorgaben entspricht.

Deshalb sollte es ein Stromerzeuger von Endress sein
Baustellen, Landwirtschaft, Hobby oder Camping, die Anwendungsmöglichkeiten für Endress, oder Pramac Stromerzeuger sind vielfältig. Da Endress einer der bekanntesten und ältesten Hersteller von Stromerzeugern in Deutschland ist und mit seiner Qualitäts- und Standortpolitik Maßstäbe setzt, ist ein gut ausgesuchter Generator dieses Herstellers nie eine schlechte Wahl. Gerade in der heutigen Zeit ist die Frage, wo die Produkte des Unternehmens hergestellt werden, ein großes Plus für Stromerzeuger von Endress. Seit 1914 ist der Produktionsstandort unverändert Bempflingen in Deutschland.